Staus minimieren, ÖV optimieren
Schon heute bringt der Bahnübergang den Verkehrsfluss in Goldach zum Stocken. In Zukunft wird das Bahnangebot weiter ausgebaut und die Schranke noch häufiger geschlossen sein. Goldach droht dadurch im Individualverkehr zu ersticken.
Mit dem Projekt Zentrumsentwicklung tritt der Gemeinderat dieser Entwicklung entschlossen entgegen. Sowohl der Individual- wie auch der öffentliche Verkehr sind in die verkehrstechnische Gesamtlösung einbezogen, die regional abgestimmt ist. Und das Zentrum wird so nachhaltig entlastet.
Die Verlängerung der Mühlegutstrasse und der Bau der Unterführung unter der Bahnlinie bieten eine ideale Lösung zur Entlastung des Dorfkerns. Lange Rückstaus auf der Hauptstrasse gehören schon bald der Vergangenheit an. Durch eine attraktive Strassenraumgestaltung wird der öffentliche Raum aufgewertet und die Aufenthaltsqualität verbessert. Ein vorgelagertes Wechselsignal wird die Autofahrer bei geschlossener Barriere auf diese Alternativroute explizit hinweisen.
Auch der ÖV profitiert von der neuen Verkehrsführung. Dank der Unterführung kann auch weiterhin ein Bus-Taktfahrplan aufrechterhalten werden. Der neue Bushof ermöglicht eine optimale Bahn-/Bus-Anbindung.